Das Kinderhaus wurde am 01.09.1990 eröffnet und seit dem 01.04.1995 ist es in der Trägerschaft des DRK. Unsere Einrichtung befindet sich am südlichen Ortsrand von Neschwitz, in Richtung Wetro und Puschwitz. Die Außenstelle für die Hortbetreuung befindet sich in der ABC Grundschule Neschwitz, Kastanienallee 9. Unsere Kindertagespflegestellen „Neschwitzer Schlosszwerge“sind in zwei Wohnungen auf der Zeschaer Straße 7 untergebracht.
Sie möchten mehr über unsere Einrichtung lesen?
Dann klicken Sie HIER.
Ausstattung
- 4,5 Stunden Vormittagsbetreuung
- 6 Stunden Halbtagsbetreuung
- 7,5 Stunden Halbtagsbetreuung
- 9 Stunden Ganztagsbetreuung
- 10 und 11 Stunden Ganztagsbetreuung
- 6 Stunden Hortbetreuung Frühhort, nachmittags und in den Ferien
Wir bieten Platz für:
- 32 Krippenkinder
- 94 Kindergartenkinder, davon 2 Integrationsplätze
- 102 Hortkinder
- 2 Tagesmütter mit je 5 Kindern im Alter von 1-3 Jahren
Die Betreuung findet in 2 Krippengruppen im Alter von 1-3 Jahre statt. Die Kindergartenkinder werden in sechs altersgemischten Gruppen von 3 bis 6 Jahren betreut. Wir sind eine Integrationskita mit bis zu 4 Plätzen. Als Besonderheit bieten wir allen Kindern an, die sorbische Sprache und Traditionen kennenzulernen.
Hort
Unser Hort befindet sich direkt im Schulgebäude, es werden bei uns bis zu 102 Hortkinder in 4 Gruppen betreut. Die Gruppenräume sind einladend und bieten den Interessen der Kinder ein vielfältiges Freizeitangebot. Die Kinder können auch am Nachmittag die Hauseigene Bücherei nutzen, GTA Angebote der Schule wahrnehmen und an vielen Projekten teilnehmen.
Der Frühhort findet von 6:00 Uhr bis Schulbeginn um 7:15 Uhr im Schulhort statt. Die Nachmittagsbetreuung beginnt ab 11:20 bis 17:00 Uhr.
Kindertagespflege
In der Zeschaer Straße 7 in Neschwitz entstanden ab 2017 zwei Wohnungen für je fünf Kinder im Alter von 0-3 Jahren und eine Tagesmutti. Gemeinsam mit dem DRK-Kinderhaus „Max & Moritz“ hat die Gemeinde innerhalb eines Jahres nun zwei Kindertagespflegestellen geschaffen. Sie nennen sich die „Neschwitzer Schloßzwerge 1 und 2“.
Die 68 Quadratmeter großen Wohnungen wurden nach den fachlichen Kenntnissen der Erzieherinnen und den Bedürfnissen der Kinder individuell, altersentsprechend zweckmäßig ganz liebevoll eingerichtet. Die „Schlosszwerge“, wie die Knirpse der Kindertagespflegestellen genannt werden, haben im Außenbereich auch einen kleinen Garten- und Spielbereich.
Die Besonderheit der DRK Kindertagespflegestelle liegt in der familienähnlichen Betreuung, die durch staatlich anerkannte Erzieher geleitet werden. Für Ihr Kind bedeutet das, eine beständige Bezugsperson zu haben, die individuell auf seine Bedürfnisse eingeht und fachlich dafür eine sehr gute Ausbildung nachweisen kann. Dies ist eine wichtige Grundlage für den frühkindlichen Bildungs- und Entwicklungsprozess Ihres Kindes. Wir haben eine dauerhafte Vertretungsperson, welche bei Urlaub und Krankheit bei beiden Tagesmüttern für die Kinder da ist. Somit gibt es nach Möglichkeit keine Schließzeiten, wie in anderen privaten Kindertagespflegestellen. Die Kinder besuchen mit Ihren Tagesmüttern ganz oft die Kita, somit fällt den Kindern dann der Abschied nicht schwer.
Die Tagesmuttis werden durch eine Fachberaterin vom Landratsamt begleitet, sie besuchen Weiterbildungen und arbeiten eng mit den Kindern, Erziehern und der Leitung des DRK Kinderhauses Max und Moritz zusammen.
Schließzeiten 2025
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen die Schließtage für 2025 bekanntgeben.
Die Tage wurden mit der Gemeinde Neschwitz und dem DRK Kreisverband e.V. abgesprochen und genehmigt.
Wir werden in 2025 mit allen Mitarbeitern an einer Fortbildungsreihe zum "Kinderschutz" arbeiten. Dazu begleitet uns Frau Kasper. Sie ist ein Coach für gewaltfreie Kommunikation: "Stärkengeflüster" Wir haben bereits 2024 im Hort zusammengearbeitet. Dabei ging es um Mobbing-Prävention. Jede Bildungseinrichtung benötigt ein Kinderschutzkonzept. ln diesem Konzept werden alle Hilfen und Maßnahmen benannt, die dazu dienen, dass Kinder in unseren Einrichtungen sicher und gesund aufwachsen können.
02.01.2025 | alle Einrichtungen geschlossen /Schule geschlossen |
03.01.2025 | alle Einrichtung/ Schule ganztägig geschlossen 1. Pädagogischer Tag - DRK-Weiterbildung |
31.01.2025 | alle Einrichtung ganztägig geschlossen 2. Pädagogischer Tag " Wertschätzung und Konfliktleichtigkeit" Fortbildung Kinderschutz I Schule geöffnet |
21.03.2025 | alle Einrichtung ganztägig geschlossen Erste Hilfe Training I Schule offen |
02.05.2025 | alle Einrichtungen geschlossen Brückentag Christi Himmelfahrt |
19./20.06.2025 | alle Einrichtungen geschlossen Fronleichnam und Brückentag in Neschwitz |
08.08.2025 | ab 12.00 Uhr Kita und Tagesmutti geschlossen Grundreinigung |
30.10.2025 | alle Einrichtung 3. Pädagogischer Tag/ Schule offen |
22.12.2025-02.01.2026 | alle Einrichtungen geschlossen/ Schule geschlossen |
Schließzeiten 2025 - im Hort
11.07.2025 | Hort ab 12:00 Uhr geschlossen- alle Gruppenzimmer ausräumen für Grundreinigung I |
14.07.2025-25.07.2025 | Hort geschlossen, weil die Gemeinde Grundreinigung in der Schule/Hort macht |
04.08.2025 | Hort geschlossen Vorbereitungstag neues Schuljahr |
Ihre Ansprechpartnerin

Susan Schramm
Leiterin
Kontakt:
Puschwitzer Str. 5
02699 Neschwitz
Tel. 035933 5372
Handy 0172 8564928
Fax 035933 39230
kita.neschwitz(at)drk-bautzen.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
6:00 - 17:00 Uhr
Download
Kita-Info App
Wir nutzen die Kita-Info-App „Stay informed“ für eine direkte Kommunikation mit den Eltern. Download Kita-Info-App:
Folgen Sie unserem Instagram-Kanal:
Hort
Kontakt:
Kastanienallee 9
02699 Neschwitz
Tel. 035933 39372
Handy 0162 1092338
hort.neschwitz@drk-bautzen.de
Öffnungszeit:
6:00 - 17:00 Uhr
Kindertagespflege "Neschwitzer Schloßzwerge"
Kontakt:
Zeschaer Str. 7
02699 Neschwitz
Tagesmutti I: 035933 394184
Tagesmutti II: 035933 32 77 40
Öffnungszeit:
6:00 - 16:30 Uhr